HVV-Rallye zur Verkehrserziehung in Hamburg
Bei diesem Projekt entdeckt Ihre Grundschulklasse die Großstadt Hamburg auf einer interaktiven Rallye mit Bus und Bahn. Hierdurch lernen die Schülerinnen und Schüler eigenständig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule zu kommen und werden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt. Darüber hinaus können sich die Kinder im Rahmen des Projekts umfassend mit dem Thema nachhaltige Mobilität auseinandersetzen.
Projektidee „Unterwegs im HVV“
Das Schulprojekt „Unterwegs im HVV“ orientiert sich an den Bildungsplänen der Länder.
Unterrichtsmaterialien zur HVV-Rallye: Theoretischer Teil
Erarbeiten Sie zunächst die theoretischen Grundlagen mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht: Was bedeutet ÖPNV? Wie finde ich die Haltestelle? Welche Bahn- und Buslinien gibt es in Hamburg? Diese und viele weitere Fragen können Sie mit dem kostenlosen Schülerbuch sowie mit den Arbeitsblättern „Unterwegs im HVV“ im Unterricht behandeln. Als weitere Lehr- und Infomaterialien können Sie die Präsentationen sowie Infozettel (Klasse 4 sowie Klasse 5 und 6) nutzen, die wir bereits unterrichtsfertig zur Verfügung stellen.
Je nach Altersklasse und Kenntnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler können Sie den Zeitumfang und die Intensität des Projekts selbst bestimmen.
Hier finden Sie das Unterrichtsmaterial als beschreibbares PDF. Das Dokument muss nach der Bearbeitung gespeichert werden, um es per Mail oder als Ausdruck per Post zu verschicken.
Interaktive Hamburg-Rallye und Schulausflug:
Praktischer Teil
Nach der Theorie folgt die Praxis, die eigentliche Hamburg-Rallye. Zum praktischen Teil gehören der HVV-Erlebnistag und die HVV-Rallye.
Informationen und Kontaktdaten
Die Buchung erfolgt direkt über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen:
HOCHBAHN Eimsbüttel | Dennis Ross | Tel: 04032884348 Mail: besucherprogramm@hochbahn.de |
VHH Bergedorf | Kundenservice | Tel: 040725940 Mail: info@vhhbus.de |
VHH Schenefeld | Ernst-Niko Koberg | Tel: 04072594455 Mail: ernst-niko.koberg@vhhbus.de |
KVIP Uetersen | Frank Moll | Tel: 0412290980 |
KVG Buxtehude | Bianca Göben | Tel: 015174644019 (nur Busschule) |
KVG Hittfeld | Hendrik Arndt | Tel: 0410557200 (nur Busschule) |
KVG Stade | Stephan Thorenz | Tel: 04141525173 (nur Busschule) |
KVG Lüneburg | Rupert Quednau | Tel: 04131880713 (nur Busschule) |
Autokraft Bad Segeberg | Marcel Luck | Tel: 04551909914 |
AKN Kaltenkirchen | Hanna Schmuck-Barkmann | Tel: 04191933933 Mail: marketing@akn.de |
HVV-Rallye
Hamburg und Umgebung mit Bus und Bahn erkunden
Ihre Schulklasse ist nach erfolgreicher Bearbeitung der Arbeitsblätter nun fit für eine spannende Rallye quer durch Hamburg. Hierbei wird das im Unterricht erworbene Wissen praktisch angewandt: Die Orientierung im Liniennetz, der Umgang mit Fahrplänen sowie die Orientierung an Haltestellen und Bahnhöfen wird hier spielerisch eingesetzt.
Die HVV Schulprojekte bietet Ihnen Schul-Rallyes für folgende Gebiete:
- Im Hamburger Stadtgebiet:
Schülerinnen und Schüler erkunden das Hamburger Stadtgebiet. Die mit der Rallye gestellten Aufgaben vertiefen das Wissen um den HVV und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Stadterkundung Hamburgs. - Im Kreis Pinneberg:
Schülerinnen und Schüler lernen den südlichen Teil des Kreises Pinneberg mit der Rallye 601 kennen. Sie treffen dabei die Charaktere Kessy, Jasmin, Sonja und das Eisenross.
Unsere interaktiven Rallyes
für alle Stadtgebiete Hamburgs
Angeboten werden unterschiedliche Rallyes, die sich in verschiedenen Stadtteilen Hamburgs abspielen und sich für mehrere Klassenstufen eignen. Die „Einsteiger-Rallyes“ sind für Schulgruppen ab der 4. Klasse gedacht, die „Profi-Rallyes“ für Schülerinnen und Schüler ab der 5./6. Klasse.
Schulrallyes für Einsteiger
ab der 4. Klasse
In der 4. Klasse sind Schülerinnen und Schüler kurz vor dem Ende der Grundschule und vergrößern ihren Aktionsradius. Ab dem Besuch der weiterführenden Schule spielt die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln eine größere Bedeutung, sei es für den längeren Schulweg oder den Besuch von Freunden oder Freizeitaktivitäten. Das Projekt „Unterwegs im HVV“ der HVV-Schulprojekte fördert die selbstständige und umweltfreundliche Mobilität der Schülerinnen und Schüler.
Die Rallyes für die 4. Klasse dauern etwa 2,5 bis 3 Stunden. Sie können von den Schülerinnen und Schülern allein, auch ohne Begleitung eines Erwachsenen, durchgeführt werden. Die Klasse wird in Gruppen bis zu 4 Kindern eingeteilt und im Abstand von ca. 10 – 15 Minuten losgeschickt. Jede Gruppe erhält die Rallyeunterlagen mit Telefonnummer der Lehrerin oder des Lehrers und den kleinen HVV-Streckenplan. Die Kinder steuern wichtige Stationen an, u. a. Hafen, Rathaus, Jungfernstieg, Kellinghusenstraße.
Es gibt insgesamt 11 Rallyes mit Startpunkten im gesamten Stadtgebiet, die man je nach Standort der Schule wählen kann. Neben den Rallyes stellen wir auch ein Dokument mit den Lösungen zur Verfügung.
> Hier können Sie überprüfen, ob die Aufzüge an allen Haltestellen funktionieren.
Barrierefreie Schulrallyes für Profis
ab der 5. und 6. Klasse
In der 5./6. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die neue Schule und ihren neuen Schulweg bereits kennengelernt. Sie kennen die öffentlichen Verkehrsmittel auf ihrem Schulweg. Doch nun können Sie ihr Wissen festigen und ausbauen. Dabei werden auch schon kompliziertere Themen wie beispielsweise der Flächenverbrauch oder klimaneutraler Verkehr behandelt. Die Schülerinnen und Schüler können sich nun selbstständig in Hamburg bewegen.
Die Rallyes für die 5./6. Klasse dauern etwa 3 bis 4 Stunden und führen die Schülerinnen und Schüler u.a. in die HafenCity, zum Berliner Tor, nach Barmbek und zur Kellinghusenstraße. Die Profi-Rallyes unterscheiden sich deutlich von den Einsteiger-Rallyes, nehmen eine andere Route und stellen anspruchsvollere Aufgaben.
Wir beraten Sie auch gerne bei allen Fragen rund um die angebotenen Projekte. Benötigtes Lehrmaterial für den Unterricht erhalten Sie direkt bei uns vor Ort.
Kontakt:
Martin Wachowiak
Tel.: 04072594184
Mail: martin.wachowiak@hvv-schulprojekte.de