Einfach einsteigen: Angebote für Kita- und Vorschulkinder
Mit den Angeboten der HVV-Schulprojekte für Kindergarten- und Vorschulkinder lernen die Kinder spielerisch den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) kennen. Sie entdecken Stadt, Land, Fluss mit Bahn, Boot und Bus. In der Interaktion mit anderen Fahrgästen üben sie das soziale Miteinander und setzen sich mit Regeln auseinander. Somit erwerben sie Gestaltungs- und Sozialkompetenz. Indem sie sich mit den ökologischen Vorteilen des HVV beschäftigen, bilden sie sich für eine nachhaltige Entwicklung.
Materialien für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Der Fahrplan zu den Angeboten – so funktioniert’s:
Material zum lernen, spielen und basteln
Informieren Sie sich über unser reichhaltiges Materialangebot:
Themenworkshop/ Beratung in der Kita
Sie möchten gerne wissen, wie man den HVV mit dem Kita-Alltag verknüpfen kann? Können Sie die Mobilität mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Bildung für nachhaltige Entwicklung integrieren? Wir beraten Sie gerne und konzipieren nach Absprache und Bedarf Workshops für Ihre Einrichtungen oder Ihren Träger.
Aktivitäten außerhalb der Kita
Was die Ausflugsziele im HVV betrifft, so verfolgen wir die Philosophie: 10.500 Haltestellen = 10.500 Ziele in und um Hamburg! Wir gehen davon aus, dass Sie selbst am besten wissen, wohin Sie wollen bzw. noch besser wissen es die Kinder. Planen Sie mit den Kindern den nächsten Ausflug bzw. lassen sie die Kinder planen. Methodische Anregungen dazu gibt es auch im Werkbuch.
Kostenfrei nutzen
Kommen Sie bei uns bei den HVV-Schulprojekten vorbei – hier erhalten Sie alle Informationen und Materialien.
Kontakt:
Christoph Unland, Tel.: 040 72594 183
Mail: christoph.unland@hvv-schulprojekte.de