Beratung und Abholung von Materialien bei den HVV-Schulprojekten
Erreichbarkeit der HVV-Schulprojekte:
Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen während der COVID-19 Pandemie sind die Schulprojekte im HVV bis vorerst 31. Januar 2021 nur telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Unsere Sprechstunden vor Ort werden wir zunächst pausieren.
Sie erreichen uns für Anfragen unter Tel. 040 72594 184 oder info@hvv-schulprojekte.de.
Die HVV-Schulprojekte im Landesinstitut für Lehrerbildung
Ansprechpartner von A-Z

Florian Kapel
Gewaltpräventionstrainer, Sozialkompetenztrainer
Tel: 0175 9324107
Mail: florian.kapel@hvv-schulprojekte.de
⇒ BUS-Engel: Für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse

Melanie Ruhl
Mitarbeiterin der Schulprojekte im HVV
Tel: 040 72594 189
Mail: melanie.ruhl@hvv-schulprojekte.de
⇒ KlimaConsult: Für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse
⇒ Projekte für Sekundarstufe I und II: Für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse

Anja Ständer
Sozialpädagogin, Systemische Anti-Gewalt Trainerin
Tel: 0151 12035069
Mail: anja.staender@hvv-schulprojekte.de
⇒ BUS-Engel: Für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse

Christoph Unland
Mitarbeiter der Schulprojekte im HVV
Tel: 040 72594 183
Mail: christoph.unland@hvv-schulprojekte.de
⇒ Kita und Vorschule: Für Kindergarten- und Vorschulkinder

Martin Wachowiak
Mitarbeiter der Schulprojekte im HVV
Tel: 040 72594 184
Mail: martin.wachowiak@hvv-schulprojekte.de
⇒ HVV-Zeitschiene: Für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse
⇒ PaintBus: Für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Klasse
⇒ Unterwegs im HVV – Rallye: Für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse