Schulworkshop zur zukunftsfähigen Mobilität
Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler fit für die Themen der Zukunft und erarbeiten Sie mit ihnen ein tiefergehendes Verständnis für die Herausforderungen zukunftsfähiger Mobilität. Innerhalb einer lebendigen Diskussionsrunde entwickeln die Jugendlichen Kenntnisse für wichtige Themengebiete wie Auswirkungen des Verkehrs auf den Klimawandel, externe Kosten des Verkehrs, zukunftsfähige Mobilitätskonzepte und Stadtentwicklung.
Optional können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema anschließend im Unterricht vertiefen. Die Jugendlichen erstellen eine kreative Präsentation in Form eines Erklärvideos oder anderer digitaler Präsentationsform und senden den Beitrag an die Schulprojekte im HVV. Alle Beiträge erhalten ein Feedback. Ausgewählte Videos und Beiträge werden über unsere Internetseite veröffentlicht.
Projektidee Klimawandel und Verkehrswende
Das Schulprojekt Klimawandel und Verkehrswende orientiert sich an den Bildungsplänen der Länder.
Ablauf des Schulworkshops
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HVV-Schulprojekte kommen mit einem Vortrag bzw. Workshop in Ihre Klasse. Die Termine hierfür können mit uns telefonisch oder per Mail abgesprochen werden. Gemeinsam mit der Schulgruppe erarbeiten wir mit der Klasse folgende mögliche Themen:
Ein erstes Brainstorming für die Umsetzung einer kreativen Präsentation zum Thema nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität rundet den Workshop ab. Senden Sie uns die Präsentation der Schülerinnen und Schüler zu und erhalten Sie ein Feedback von Expertinnen und Experten.
Kontakt:
Melanie Ruhl, Tel.: 040 72594 189
Mail: melanie.ruhl@hvv-schulprojekte.de