Der hvv feiert 50 Jahre Sesamstraße

Die hvv Schulprojekte laden Familien zu einem Event mit dem hvv Sesamstraßenbus nach Hamburg ein. Der Bus besucht außerdem Schulen.

In diesem Jahr feiert die beliebte Kindersendung „Sesamstraße“ ihr 50. Jubiläum. Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) gratuliert und feiert mit! Gemeinsam mit Ernie, Bert, Krümelmonster und Co. kommt der beliebte Kinderbuchautor Kai Pannen in die Schulen und zum Familien- und Ferientag. Am 18. Juli 2023 laden wir Familien und Ferienkinder zu einem Event mit dem hvv Sesamstraßenbus nach Hamburg ein. Alle Teilnehmenden erwartet ein buntes Programm rund um die Sesamstraße, Hamburgs Mobilität und Lesevergnügen. Gemeinsam mit den hvv Schulprojekten und Kai Pannen kommt im September zudem der hvv Sesamstraßenbus in Hamburgs Grundschulen.

18.07.2023

Familien- und Ferientag mit dem Sesamstraßenbus

Familientag mit dem Sesamstraßenbus

Am Dienstag, 18. Juli 2023 laden die hvv Schulprojekte und das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg von 10 bis 17 Uhr mit dem Sesamstraßenbus zu einem Familien- und Ferientag ein mit Mal- und Bastelaktionen, Gewinnspielen und Fotos mit Ernie und Bert.

Mit dabei ist auch der Kinderbuchautor und Illustrator Kai Pannen, der spannende Geschichten vorliest. Die Lesung ist kostenlos und richtet sich vor allem an Kinder zwischen 6-8 Jahren. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig.

Zur Anmeldung für die Lesung mit Kai Pannen

19./20.09.2023

Der Sesamstraßenbus kommt in die Schule

Der Sesamstraßenbus kommt in die Schule

Der hvv Sesamstraßenbus kommt am 19. und 20. September 2023 in Grundschulen im hvv Gebiet. Mit an Bord ist das Krümelmonster oder ein anderer Charakter aus der Sesamstraße. Schülerinnen und Schüler aus der 1. oder 2. Klasse können sich zudem auf eine Lesung von Kinderbuchautor und Illustrator Kai Pannen freuen.

Alle Termine sind bereits belegt. Teilnehmende Schulen werden informiert.

Mehr über den Kinderbuchautor Kai Pannen

Die Aktionen der hvv Schulprojekte mit dem Sesamstraßenbus werden vom beliebten Kinderbuchautor und Illustrator Kai Pannen unterstützt. Seine Lesungen sind eine unterhaltsame Mischung aus Zeichnen, Lesen und dem Dialog mit den Schülerinnen und Schülern. Dafür wurde er 2017 von der IG Leseförderung im Börsenverein des Deutschen Buchhandels übrigens als „Lesekünstler des Jahres“ ausgezeichnet.

Bekannt ist Kai Pannen unter anderem für sein Kinderbuch „Du spinnst wohl!“ und weitere Geschichten um Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy sowie das Lesebuch „Zombert und der mutige Angsthase“. Die Figur Zombert, der freundliche Zombie, wird Kai Pannen auch beim Programm mit dem Sesamstraßenbus begleiten.

Mehr zur Kooperation des hvv mit der Sesamstraße

Die TV-Sendung „Sesamstraße“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern dabei zu helfen, klüger, stärker und freundlicher zu werden. Ernie, Bert und Co. sind nicht nur lustige Charaktere, sie leisten auch einen wichtigen Bildungsauftrag. So werden Kinder weltweit erreicht. Im Sinne der Ziele einer Mobilitätsbildung möchten die hvv Schulprojekte jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich gesellschaftlich zu beteiligen und zu engagieren. Wir fördern Handlungskompetenzen und Partizipation. Dabei orientieren wir uns mit den hvv Schulprojekten an den „Sustainable Development Goals“ (SDG´s) der Vereinten Nationen und an den Bildungsplänen der Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig Holstein. Aus diesen Leitprinzipien der Sesamstraße und der hvv Schulprojekte sind die gemeinsamen Aktionen zum 50. Jubiläum der Sesamstraße entstanden.

Sesame Street® and associated characters, trademarks and design elements are owned and licensed by Sesame Workshop. © 2023 Sesame Workshop. All rights reserved.

Kontakt für Fragen zum Projekt


Melanie Ruhl

Kontakt

Melanie Ruhl, Schulprojekte im hvv

Tel: 040 72594 189
E-Mail: melanie.ruhl@hvv-schulprojekte.de

Veröffentlicht am